Search Results
Search results 1-19 of 19.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
[b]Hi! [/b] [b][/b] [b]ca. 300g läuft bei 780L netto. Wollte zu Beginn nicht gleich die Menge von 100 g pro 100L einbringen sondern langsam starten. [/b] [b]Ich denke da sollte doch seitens Hersteller eine mittlere Angabe evtl. möglich sein? [/b] [b]Wäre zumindest hilfreich damit Kalium nich zu sehr absinkt[/b][/b][size=12]. [b]Vielen Dank für deine Antwort! [/b][/size]
-
Hi! Vielen Dank für die ausführliche Antwort und den Ratschlag. Habe nun meinen Zink und Nickelbedarf berechnet und werde versuchen nun beide konstant zu halten. Ich bin immer auch sehr neugierig und möchte mein Wissen erweitern. Ist Zink und Nickel für den Stoffwechsel der Koralle derart wichtig, dass es Einfluss auf den PO4 verbrauch im Becken hat? Vielen Dank nochmals! Die restlichen Ratschläge werde ich befolgen. LG
-
es sind fortwährend Zink, Chrom, Kupfer, Eisen, Nickel unterhalb den Referenzwerten oder n.n. Flourid war bei der ATI Analyse vom April 2020 nur bei 0,5 mg/l. Sollte ich also Trace 2 und Trace 1 erhöhen? Anbei die aktuelle Analyse bei FM und ein Bild meines Aquariums. PO4 ist normal um die 0,06-0,08 und bei der letzten ICP durch Strömungsumstellung erhöht. Vielen lieben Dank im Voraus!
-
Hallo Liebes Fauna Marin Team, ich verwende seit ca. 3 Wochen das Bacto Therapy in Verbindung mit Bacto Blend. Das Bacto Blend habe ich seit Start Aquarium (15 Monate) nach der Anweisung zur Dauerdosierung verwendet. Ebenfalls bin ich mit dem Bacto Therapy nach anweisung vorgegangen. Nun stelle ich aber fest, dass es nach jeder Dosierung (einmal wöchentlich) zu einer vermutlich leichten Bakterienblüte kommt. (Trüb/milchiges Wasser und nach 2 Tage wieder klar) Was ist hier die Ursache? Soll ich d…
-
Eine ergänzende Frage. Ich habe ja nach der vorletzten ICP die zu geringen Elemente Brom, Eisen, Chrom, Cobalt angepasst. Nickel und Zink sind ebenfalls wieder gefallen und diese Elemente habe ich bereits nach der vorvorletzten ICP angepasst. Wenn ich mal angenommen Eisen manuell auf den angezeigten Sollwert bringe und er danach wieder abfällt heißt das doch im Umkehrschluss, dass weniger eingetragen als verbraucht wird. Wenn z.B. dann Eisen bei n.n. liegt könnte ja ein Mangel bereits vorliegen?…
-
Hi DerMicha. Weil mir die Werte zu gering angezeigt werden und über die Trace Elements ausgeglichen werden sollten. Heißt aus meiner Sicht, die Tracedosierung ist noch nicht perfekt eingestellt. PO4 ist laut dem HomeTest von FM bei 0,015-0,02. Ich dosiere PO4 damit meine LPS besser stehen. Besser geht immer! Grüße
-
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Anpassung der Traces. Ich habe nach dem vorletzten Laborergebnis die manuelle Anpassung mit Brom, Eisen, Chrom, Cobalt vorgenommen. Cobalt habe ich erst zwei Tagen vor der letzten Analyse auf Soll gebracht. Aber alle manuell erhöhten Elemente sind wieder zu niedrig. Trace 1 und 2 liegen bei 85ml seit dem 21.10.19 auf die 5L Stammlösung und Trace 3 bei 12,5 ml. Letzte und vorletzte Analyse füge ich dem Anhang bei. Wie soll ich die Traces erhöhen? Grüße Dominik