Hallo zusammen,
Ich habe heute folgende Analyse von Fauna Marin erhalten.
Zu meinem Becken: Ich habe ein 120 Liter Becken, dass von zwei easyLed Marine und Deep Blue beleuchtet wird. Abschäumung läuft über den Tunze 9001, Filterung via Tunze Comline mit etwas Kohle und die Strömung ist auch von Tunze. Vom Besatz her habe ich ein paar SPS und LPS. Fische: zwei Anemonenfisch -Nachzuchten sowie zwei Mandarinfische -Nachzuchten. Das Wasser wird mit dem Salz von Fauna Marin aufbereitet. Zusätzlich nutze ich das Reef2Reef von Fauna Marin. (Ca. 3ml) pro Tag.
Nun zu meinen Fragen: die Seriatopora wirkt meines Erachtens nach etwas blass, wie kann ich hier die Farbe wieder steigern? Alle Polypen sind komplett draußen. Ich füttere täglich Frostfutter (Cyclops und Artemia) sowie zusätzlich Plankton.
Sollte ich einige Werte unbedingt korrigieren? Ich bin noch ziemlich neu auf diesem Gebiet.
Vielen Dank vorab und beste Grüße
Dennis
Ich habe heute folgende Analyse von Fauna Marin erhalten.
Zu meinem Becken: Ich habe ein 120 Liter Becken, dass von zwei easyLed Marine und Deep Blue beleuchtet wird. Abschäumung läuft über den Tunze 9001, Filterung via Tunze Comline mit etwas Kohle und die Strömung ist auch von Tunze. Vom Besatz her habe ich ein paar SPS und LPS. Fische: zwei Anemonenfisch -Nachzuchten sowie zwei Mandarinfische -Nachzuchten. Das Wasser wird mit dem Salz von Fauna Marin aufbereitet. Zusätzlich nutze ich das Reef2Reef von Fauna Marin. (Ca. 3ml) pro Tag.
Nun zu meinen Fragen: die Seriatopora wirkt meines Erachtens nach etwas blass, wie kann ich hier die Farbe wieder steigern? Alle Polypen sind komplett draußen. Ich füttere täglich Frostfutter (Cyclops und Artemia) sowie zusätzlich Plankton.
Sollte ich einige Werte unbedingt korrigieren? Ich bin noch ziemlich neu auf diesem Gebiet.
Vielen Dank vorab und beste Grüße
Dennis